Er: Wie siehst du denn aus? u1F60A.svgz
Sie: Ich bin eine hübsche Blondine u1F60A.svgz
Er: Schick mal ein Pic^^ Eingehende 1 Dateien Mee.bmp (97 MByte)
Dateiübertragung abgewiesen Er: okay,okay.. Ich glaub dir
Nach dem Amoklauf in Winnenden im März 2009 wurde zur Aufklärung der "Expertenkreis Amok" gebildet. In ihm waren zwar auch Eltern von Opfern vertreten, aber keine Leute der "Gegenparty", z.B. Gamer. Der Expertenkreis hat nur seinen Bericht vorgelegt. Kurz gesagt, PC-Spiele und Paintball verbieten und das Internet sperren, dann kommt so etwas nicht mehr vor. Klasse, dazu haben sie nun Monate gebraucht. Die gulli.news machen den Vorschlag einfach alle Schulen zu schließen, denn dort fanden schließlich die ganzen Amokläufe statt. Ich denke, das reicht nicht, dann weichen die Täter vielleicht auf die Spielplätze aus. Oder in Jugendclubs. Sämtliche Versammlungsmöglichkeiten müssen verboten werden. Menschenansammlungen von mehr als 2 Personen sind sofort aufzulösen. Nur so kann man zukünftige Blutbäder verhindern!
Oder man bekämpft die eigentlichen Ursachen. Gibt den potentiellen Tätern eine Zukunft. Diese waren meist Einzelgänger, wurden gemobbt, ausgegrenzt. Wo waren da die Pädagogen und Eltern? Deren Aufgabe ist es ihre Kinder zu erziehen. Probleme zu lösen bevor sie ausarten. Wenn nun PC-Spiele verboten werden sollen, haben diese Jugendlichen noch viel mehr Freizeit und Langeweile. Was man da alles machen kann...
Trauriges Thema, aber unsinniger Aktionismus ist vollkommen fehl am Platze.
Also noch schnell informieren. Am besten direkt bei den Parteien. Zum Beispiel auf den Seiten mit den tollen Slogans: "Wir haben die Kraft" (CDU) oder "Unser Land kann mehr" (SPD).
Ups, da war das böse Internet :pirat: wohl mal wieder zu schnell für die Ausdrucker. Sofort verbieten oder zumindest sperren! u1F601.svgz
In Südafrika waren Mitarbeiter mit der DSL-Geschwindigkeit im Büro überhaupt nicht zufrieden. Um den Missstand mal zu verdeutlichen machten sie ein Experiment. Sie verschickten 4 GB Daten auf einer SD-Karte am Fuß einer Brieftaube. Inkl. Speichern der Daten auf dem rund 85km entfernten Zielrechner dauerte der Transport 2:07 Stunden, reine Flugzeit nur 1:08. Die Übertragung per "DSL" hätte bei der aktuellen Geschwindigkeit 2 Tage gedauert.
"Wir haben die Kraft" ist ja die tolle Losung der CDU im aktuellen Wahlkampf. Die CDU ist ja ganz modern, hat auch schon das Internet gesperrt gefunden. Also wenn man so eine Losung auch im Online-Wahlkampf nutzen möchte, reserviert man sich auch die passenden Domains um schnell gefunden zu werden. Logisch? Logisch! Naja, außer bei der CDU. Weder wirhabendiekraft.de noch wir-haben-die-kraft.de gehören ihnen. :pirat:
onlinefamilyinfo.norton ist ist ein Kinderschutz-System in den USA. Die haben jetzt mal die Suchanfragen von Kindern im Internet ausgewertet. Die Top 3 sind YouTube, Google, Facebook. Platz 4 hat "Sex" inne und ist damit bei weitem nicht der einzige Begriff rund um dieses Thema. Die komplette Top 100 Liste gibt Aufschluss darüber, was die Kinder interessiert. Erfreulich ist doch, dass "Wikipedia" (14) doppelt so wichtig ist wie "Boobs" (28). Zeig doch, dass Kinder einfach lernen wollen. u1F601.svgz "Harry Potter" steht übrigens auf Platz 78.
Auf gersheimer-notizen.de habe ich eine gute Zusammenfassung zur geplanten Internetzensur gefunden. Der Artikel erklärt sehr schön das Warum und Wie? Für alle die sich mal einen Überblick verschaffen wollen, was Zensursula vor bzw. bereits durchgeboxt hat.
Noch könnten Bundespräsi Köhler und die EU "NEIN" sagen. Ob sie es tun?
Diese Leute wollen das Internet überwachen und uns vor bösen Sachen schützen. Ähm, nein danke! u1F601.svgz
Falls ihr den postIt am Monitor schlecht lesen könnt, ich halte es für:
Benutzername: saal
Passwort: saal
Domäne: LKA
Das Foto ist schon etwas älter, daher dürfte der Zugang nicht mehr klappen. Aber wer weiß. u1F609.svgz Aber es zeigt, wie sichere Passwörter garantiert nicht aussehen. Und es zeigt, dass man gewisse Leute einfach nicht über gewisse Sachen entscheiden lassen sollte. Immerhin etwas leerreiches.
Darauf aufmerksam gemacht wurde ich übrigens vom caschy.